Tischtennis

Tischtennis beim TuS Gau-Bischofsheim: Seit 1976 aktiv, bietet die Abteilung Training für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. In Kooperation mit dem VfB Bodenheim und der SG03 Harxheim steht der Spaß am Spiel und die Gemeinschaft im Vordergrund.

 

Seit 1976 ist Tischtennis ein fester Bestandteil des Sportangebots beim TuS 1922 Gau-Bischofsheim e.V. Was mit einer Herrenmannschaft begann, entwickelte sich über die Jahre zu einer lebendigen Abteilung mit mehreren Teams und einer starken Gemeinschaft.

Im Jahr 2010 wurde gemeinsam mit dem VfB Bodenheim die Spielgemeinschaft SG Bodenheim/Gau-Bischofsheim gegründet. Diese Kooperation ermöglichte den Aufbau mehrerer Herren-, Damen- und Jugendmannschaften, die erfolgreich am Spielbetrieb des Rheinhessischen Tischtennisverbands (RTTV) teilnehmen.

Das Training für Herren und Damen findet montags und mittwochs in Bodenheim sowie dienstags in Gau-Bischofsheim statt. Freitags sind überwiegend die Punktspiele angesetzt. Die Jugend trainiert montags und mittwochs in Bodenheim unter fachkundiger Anleitung. Seit April 2019 besteht zudem eine Kooperation mit der Tischtennisabteilung der SG03 Harxheim, wodurch auch Spielerinnen und Spieler aus Harxheim am Training teilnehmen.

Für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren bietet der TuS dienstags von 18:00 bis 19:30 Uhr in der Bischemer Hall in Gau-Bischofsheim ein Einsteigertraining an. Hier lernen die Kinder spielerisch die Grundlagen des Tischtennisspiels.

Neben dem sportlichen Aspekt legt die Abteilung großen Wert auf Gemeinschaft. Jährliche Grillfeste mit dem VfB Bodenheim und gemeinsame Ausflüge stärken den Zusammenhalt und sorgen für ein lebendiges Vereinsleben.

  • Kontakt

    Abteilungsleiter
    Hans-Josef Försch 

    Telefon: 0151-70107758
    tischtennis@tus-gau-bischofsheim.de

    Stellvertreter
    Klaus Heimann 

    Telefon: 06135-950157
    tischtennis@tus-gau-bischofsheim.de

  • Termin & Ort

    Termin:

    Aktive:
    Dienstag und Freitag von 19:30 -22:00 Uhr

    Kids (8-12 Jahre):
    Dienstag von 18:00 -19:30 Uhr

    Ort: 

    Bischemer Hall
    Gartenstr.
    55296 Gau-Bischofsheim

  • Kooperation

    Kooperation

    Unser Tischtennis-Angebot steht sowohl Mitgliedern des TuS wie auch Mitgliedern der SG03 Harxheim e.V. zur Verfügung. 

    Seit 2010 besteht eine Spielgemeinschaft mit VfB Bodenheim. Mitglieder des TuS und der Sg03 können daher auch das Tischtennis-Angebot des VfB Bodenheim nutzen. Entsprechende Trainingszeiten sind der Homepage des VfB zu entnehmen.

  • Spielplan 2025/2026

    Spielplan 2025/2026

    Tischtennis-Heimspiele Hinrunde 2025/2026

    Fr.     22.08.2025    20:00      SG Bodenheim/Gau-Bischofsh. I    DJK SV RW Finthen V
    Di.    02.09.2025    18:00    Ju13 SG Bodenheim/Gau-Bischofsh. II    TTV Nierstein
    Di.    09.09.2025    18:00    Ju13 SG Bodenheim/Gau-Bischofsh. II    TV Ober-Olm
    Di.     09.09.2025    20:00    SG Bodenheim/Gau-Bischofsh. II    TGM Gonsenheim IV
    Fr.    19.09.2025    20:00      SG Bodenheim/Gau-Bischofsh. I    TGM Gonsenheim
    Fr.    26.09.2025    20:00      SG Bodenheim/Gau-Bischofsh. I    Mombacher TV
    Di.    07.10.2025    20:00    SG Bodenheim/Gau-Bischofsh. II    TuS Nackenheim
    Fr.    10.10.2025    20:00      SG Bodenheim/Gau-Bischofsh. I    TTSG Sörgenloch/Zornheim VI 
    Di.    28.10.2025    20:00      SG Bodenheim/Gau-Bischofsh. II    TGM Gonsenheim II
    Di.    11.11.2025    20:00      SG Bodenheim/Gau-Bischofsh. II    TGM Budenheim V
    Fr.    14.11.2025    20:00      SG Bodenheim/Gau-Bischofsh. I    RSV Klein-Winternheim VI
    Di.    18.11.2025    18:00    Ju13 SG Bodenheim/Gau-Bischofsh. II    BSV KMW Mainz II
    Di.    18.11.2025    20:00    SG Bodenheim/Gau-Bischofsh. II    TTC Mainzer Füchse II

    Tischtennis-Heimspiele Rückrunde 2025/2026

    Fr.    09.01.2026    20:00    SG Bodenheim/Gau-Bischofsh. I    TV Ober-Olm
    Di.    13.01.2026    20:00    SG Bodenheim/Gau-Bischofsh. II    Post SV Mainz III
    Fr.    16.01.2026    20:00      SG Bodenheim/Gau-Bischofsh. I    Post SV Mainz II
    Di.    20.01.2026    20:00    SG Bodenheim/Gau-Bischofsh. II    TTV Nierstein IV
    Fr.    20.02.2026    20:00    SG Bodenheim/Gau-Bischofsh. I    SGTT Laubenheim
    Di.    24.02.2026    20:00      SG Bodenheim/Gau-Bischofsh. II    SGTT Laubenheim III
    Fr.    06.03.2026    20:00      SG Bodenheim/Gau-Bischofsh. I    TSV Schott Mainz II
    Di.    24.03.2026    20:00      SG Bodenheim/Gau-Bischofsh. II    DJK SV RW Finthen VI
    Fr.    27.03.2026    20:00      SG Bodenheim/Gau-Bischofsh. I    TGM Budenheim IV 
    Fr.    17.04.2026    20:00      SG Bodenheim/Gau-Bischofsh. I    TSV Ebersheim

    Alle Heimspiele in Gau-Bischofsheim, Bischemer Hall, Gartenstrasse

    Erklärung:

    Erklärung:
    SG Bodenheim/Gau-Bischofsh. I ==> Kreisliga Gr. B
    SG Bodenheim/Gau-Bischofsh. II ==>  1. Kreisklasse Gr. B
    Ju13 SG Bodenheim/Gau-Bischofsh. II ==> Jugend13 1.Kreisklasse
     
    Die Spiele der 3. und 4. Herrenmannschaft sowie der Jugend19 und Ju13 1.Mannschaft finden in Bodenheim statt.
     

Viele gute Gründe, dabei zu sein!

Sport, Gemeinschaft, Bewegung – beim TuS 1922 Gau-Bischofsheim e.V. bist du mittendrin statt nur dabei.

Jetzt Mitglied werden


  • 653

    Mitglieder

  • 393

    Erwachsene

  • 260

    Kinder

    Kontakt

    Haben Sie Fragen zu unserem Verein oder unserem Angebot?

    Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    📧 Kontakt:
    vorstand@tus-gau-bischofsheim.de

    Google Map

    Über uns

    Der TuS 1922 Gau-Bischofsheim e.V. ist ein traditionsreicher Sportverein mit vielfältigem Angebot für Jung und Alt. Unser Ziel ist es, Bewegung, Gemeinschaft und Freude am Sport in unserem Ort zu fördern – sei es im Turnen, Fußball, Yoga oder vielen anderen Sparten.

    TuS 1922 Gau-Bischofsheim e.V. 
    1. Vorsitzender Patrick Käller
    Lörzweiler Str. 8a
    55296  Gau-Bischofsheim

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.